
MLR 1/2023 ist erschienen!
Bild

Liebe Interessenten und Interessentinnen,
aufgrund anhaltender personeller Engpässe und dem abnehmenden Interesse der Studierenden an ehrenamtlichen Engagement (mit Verantwortung) sehen wir uns aktuell leider gezwungen einen Annahmestopp für Beiträge zur Veröffentlichung in der Marburg Law Review zu verhängen. Wir bedauern diesen Schritt zutiefst!
Interessenten und Interessentinnen für die Mitarbeit in der Redaktion können sich gerne an Marburg@law-view.de wenden. Wir freuen uns auf
Die Chefredaktion der MLR
Die nächsten Redaktionssitzungen/Termine findet wie folgt statt:
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an Marburg@law-review.de.
Die Jahreshauptversammlung des Marburg Law Review e.V. findet am XX.2023, 18:00 Uhr statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.
Auch auf LinkedIn ist der Marburg Law Review e.V. aktiv – nun auch mit einer neuen Unternehmensseite (externer Link).
Auf unseren neuen Präsenz in dem sozialen Netzwerk „Instagram“ (externer Link) stellen wir Ihnen zukünftig die in der Marburg Law Review (MLR) erschienen Beiträge und aktuelle Rechtsprechung vor. Daneben werden erhalten Sie dort Informationen zu aktuellen Veranstaltungen des Marburg Law Review e.V.
Folgen Sie uns auf Instagram (externer Link), um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen!
Im Oktober ist die erste Onlineausgabe der Marburg Law Review (MLR) erschienen. Das neue Onlineformat ersetzt die von 2008 bis 2020 erschienene Printausgabe der MLR. Das Redaktionsteam der MLR wünscht eine lehrreiche Lektüre und freut sich über Ihr Feedback.